#Gemeinschaft - Digitales Bürgernetz

#Gemeinschaft

Bürgernahe Politik, dörfliches Vereinsleben oder nachbarschaftliche Gemeinschaft – das soziale Miteinander ist einer der wichtigen Vorzüge des Lebens auf dem Land. Wir sprechen mit Menschen darüber, welche digitalen Mittel dabei helfen, die Gemeinschaft lebendig zu halten.

3. Januar 2022

Raus aus der Kohle, rein in die Zukunft: mit digitalen Lösungen

Der Kohleausstieg ist beschlossene Sache. Doch was kommt danach? Das wollen junge Leute mitgestalten – sie mischen sich ein, entwickeln Ideen und digitale Lösungen für die drei deutschen Kohleregionen: beim Planathon „Jugend gestaltet Strukturwandel“.

#Gemeinschaft
17. Dezember 2021

Landimmobilie sucht Eigentümer: mit Kreativität gegen die Leere

Leerstehende Häuser sind in ländlichen Regionen kein ungewohntes Bild. Das gilt besonders im Osten Deutschlands. Initiativen wie „Luxus der Leere“ oder „LeerGut-Agenten“ halten dagegen – mit frischen Ideen und kreativen Ansätzen.

#Gemeinschaft
8. Dezember 2021

Smart Village: Remmesweiler versorgt sich neu

Jenseits der Speckgürtel sieht es mau aus: Für die Versorgung mit dem Nötigsten haben manche Ortschaften nur einen Dorfladen – und das saarländische Remmesweiler seit 2015 noch nicht einmal den. Genau der richtige Zeitpunkt für eine smarte Idee.

#Gemeinschaft