Hebammen sind für schwangere Frauen und junge Familien unersetzlich. Doch ob Ballungsgebiet oder ländlicher Raum – in Deutschland gibt es zu wenige von ihnen. Online-Angebote wie das von „Call A Midwife“ können helfen.
#GesundheitDer Zugang zu medizinischer Versorgung ist eine der größten Herausforderungen im ländlichen Raum. Digitale Angebote können Lücken schließen. Wir zeigen Beispiele und Möglichkeiten für eine gesunde Zukunft auf dem Land.
Hebammen sind für schwangere Frauen und junge Familien unersetzlich. Doch ob Ballungsgebiet oder ländlicher Raum – in Deutschland gibt es zu wenige von ihnen. Online-Angebote wie das von „Call A Midwife“ können helfen.
#GesundheitPer Chat oder per E-Mail und egal, wo jemand wohnt: Online-Beratungsangebote sind eine gute Alternative für Menschen in Krisensituationen. Denn gerade in ländlichen Regionen fehlen oft die Hilfsmöglichkeiten vor Ort. Wir stellen fünf Portale vor.
#GesundheitIn ländlichen Regionen ist der Weg in die nächste Arztpraxis gerade für ältere Menschen oft zu weit. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen und Hausärztinnen und -ärzte zu entlasten, startete 2018 in Thüringen das Projekt TeleArzt.
#Gesundheit