Prüfen Sie jetzt, ob Glasfaser für Sie verfügbar ist:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Daher verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Wir möchten das Vertrauen stärken und aus diesem Grund den Umgang mit personenbezogenen Daten offenlegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die im Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung erhoben werden, entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt für das Kunden-helfen-Kunden Community Forum. Als Kunde haben Sie die Möglichkeit sich in der Community einzuloggen und miteinander zu interagieren. Es können Fragen in Form von Beiträgen zu vorgegebenen Kategorien und Themenfeldern gestellt werden. Zusätzlich können bereits veröffentlichte Beiträge kommentiert werden, um anderen Kunden bei ihren Fragestellungen und Beiträgen weiterzuhelfen.
Gerne kannst Du dein Anliegen auch per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten richten. Verwenden hierzu bitte die folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@deutsche-glasfaser.de
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Community Forums für verschiedene Aspekte.
Ihre Kontakt- und Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) werden für den Login in das Community Forum genutzt. Hierzu werden die Mein DG Kundenportal Login Daten verwendet. Nach dem ersten Login muss sich für das Community Forum verpflichtend ein Username erstellt werden.
Zusätzlich werden nach dem ersten Login Fragen an den Nutzer gestellt, die optional und somit nicht verpflichtend, beantwortet werden können. Die Antworten auf die Fragestellungen werden nicht öffentlich sichtbar sein und werden nicht personenspezifisch ausgewertet.
Im Rahmen der Antwortmöglichkeiten in Freitextfeldern sowie im Usernamen bitten wir immer auf die Angabe von personenbezogenen Daten zu verzichten, da wir diese technisch nur teilweise ausschließen können. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für die Angabe von personenbezogenen Daten.
Sofern personenbezogene Daten in den Freitext-Antwortfeldern angegeben werden, anonymisieren wir die Antworten vor einer Auswertung. Zusätzlich haben Sie optional die Möglichkeit, Benachrichtigungen für bestimmte Aktivitäten innerhalb der Community zu bekommen. Diese Einstellungen können Sie in der Kunden-helfen-Kunden Community selber konfigurieren.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung erteilen Sie freiwillig. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie dem Community Forum nicht beitreten möchten.
Die Teilnahme am Community Forum ist jedoch ohne Anmeldung und Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Kontaktformular (https://www.deutsche-glasfaser.de/service/kontakt) widerrufen. Damit einhergehend wird Ihr Account anschließend gelöscht.
Ebenfalls können Sie Ihre Einwilligung jederzeit durch Löschung Ihres Community Account widerrufen. Dazu melden Sie sich bitte ebenfalls direkt über unser Kontaktformular (https://www.deutsche-glasfaser.de/service/kontakt).
Ihre Daten werden im Rahmen des Community Forums mit internen und externen Dritten geteilt.
Hierzu gehört unser Customer Operations Team, welches das Community Forum moderiert und betreut.
Darüber hinaus nutzen wir zur Konfiguration des Community Forums ein Tool des Anbieters Sprinklr. Mit Sprinklr haben wir einen Datenverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Standards garantiert.
Ihre personenbezogenen Daten löschen wir grundsätzlich immer, wenn der Zweck, für den die Daten erhoben wurde, entfallen ist und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist der Löschung entgegensteht.
Bei Löschung des Accounts werden alle Beiträge und Kommentare im Community Forum anonymisiert.
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO.
Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m § 19 BDSG)
Wendet euch hierzu an unser Customer Operations Team (community@deutsche-glasfaser.de) oder an den Datenschutzbeauftragten per E-Mail an datenschutz@deutsche-glasfaser.de.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise regelmäßig auf Ihre Aktualität hin zu prüfen und entsprechende Veränderungen anzupassen.