Die Deutsche Glasfaser Internet- und Telefon-Tarife für Geschäftskunden in Wohn- und Mischgebieten. In Gewerbegebieten sind ausschließlich die Deutsche Glasfaser Business Tarife buchbar.
Unsere DG professional Tarife im Vergleich:
79,99 € mtl. netto
ab dem 13. Monat
Internet Flatrate
Bis zu 300 Mbit/s Download Bis zu 150 Mbit/s UploadTelefonie
Telefonanschluss inkl. 2 Sprachkanälen und 3 RufnummernFestnetz Flatrate
Flatrate ins deutsche FestnetzMobilfunk Flatrate
Flatrate in alle deutschen MobilfunknetzeWechselgarantie
DG professional 300 testen und im 12. Monat Tarif wechselnWunsch-Router
WLAN-Router für den bequemen, hochmodernen und drahtlosen Zugang ins InternetExklusiver Service Level
Express-Entstörung dank eigener Netzinfrastruktur
99,99 € mtl. netto
ab dem 13. Monat
Internet Flatrate
Bis zu 600 Mbit/s Download Bis zu 300 Mbit/s UploadTelefonie
Telefonanschluss inkl. 2 Sprachkanälen und 3 RufnummernFestnetz Flatrate
Flatrate ins deutsche FestnetzMobilfunk Flatrate
Flatrate in alle deutschen MobilfunknetzeWechselgarantie
DG professional 600 testen und im 12. Monat Tarif wechselnWunsch-Router
WLAN-Router für den bequemen, hochmodernen und drahtlosen Zugang ins InternetExklusiver Service Level
Express-Entstörung dank eigener Netzinfrastruktur
129,99 € mtl. netto
ab dem 13. Monat
Internet Flatrate
Bis zu 1.000 Mbit/s Download Bis zu 500 Mbit/s UploadTelefonie
Telefonanschluss inkl. 2 Sprachkanälen und 3 RufnummernFestnetz Flatrate
Flatrate ins deutsche FestnetzMobilfunk Flatrate
Flatrate in alle deutschen MobilfunknetzeWechselgarantie
DG professional 1000 testen und im 12. Monat Tarif wechselnWunsch-Router
WLAN-Router für den bequemen, hochmodernen und drahtlosen Zugang ins InternetExklusiver Service Level
Express-Entstörung dank eigener Netzinfrastruktur
Darum Glasfaser für Ihr Business
Mit einem Internet- und Telefon-Tarif für Selbstständige von Deutsche Glasfaser erhalten Sie eine durchgehende Highspeed-Glasfaserleitung bis an den Router in Ihrer Geschäftseinheit oder im Homeoffice. Inklusive Festnetz. 100 % kupferfrei. Stabil. Verlustfrei.
Leistungsstarkes Internet für Ihr Business
Nachhaltig dank geringem CO2-Ausstoß
Machen Sie Ihr Business zukunftsfähig
Ausfallzeiten reduzieren durch stabiles Glasfaser-Internet
Schritt für Schritt – die Bauphasen für Ihre Glasfaser
Besonderheit: Glasfaseranschluss im gewerblichen Mietobjekt
Möchten Sie als Mieter eines Gewerbeobjektes einen Glasfaseranschluss für Ihr Unternehmen beauftragen, benötigen wir dazu einen entsprechenden Gestattungsvertrag Ihres Vermieters. Geben Sie diesen einfach vom Vermieter unterschrieben mit Ihren Auftragsunterlagen bei uns ab. Kontaktieren Sie uns nach Ihrer Bestellung, um einen Gestattungsvertrag zugesendet zu bekommen.
So schnell arbeiten Sie mit Glasfaser-Internet
Der reine FTTH-Anschluss von Deutsche Glasfaser bietet Ihnen exakt die Bandbreite, die Sie für die Arbeit mit Ihren Kunden benötigen. Die durchgängige Glasfaser-Verbindung bis an Ihren Router sorgt für geringe Latenzzeiten und hohe Stabilität bei hohen Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Download und bis zu 500 Mbit/s im Upload. Für einen sicheren Zugang zu datenintensiven Internetanwendungen, schnelle Datentransfers und einen reibungslosen Parallelbetrieb mehrerer Internetarbeitsplätze. Bei größeren Unternehmen sind bereits heute Glasfaser-Anbindungen bis zu 10 Gbit/s mit symmetrischem Down- und Upload möglich.
Wie kann ich Glasfaser nutzen?
Der Ausbau des modernen und leistungsfähigen Glasfasernetzes ist in vielen Regionen bereits abgeschlossen. Prüfen Sie hier, ob an Ihrem Standort die Voraussetzungen für Highspeed-Internet bereits geschaffen wurden. Schnell und einfach: Geben Sie Ihre Geschäftsadresse an und prüfen Sie mit einem Klick die Verfügbarkeit!
Große Datenmengen schnell versenden und empfangen
Breitbandnetz aus Glasfaser unverzichtbar
Die häufigsten Fragen rund um Business-Glasfaser
Mit unserer Wechselgarantie erhalten Kunden von Deutsche Glasfaser die Möglichkeit, während der ersten 12 Monate Ihren Tarif und somit Ihren Vertrag anzupassen. D.h. Sie können ab dem 13. Monat bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit einen günstigeren Tarif wählen und monatliche Kosten senken. Der Wechsel in einen anderen Tarif wirkt sich nicht auf die Vertragslaufzeit aus.
Deutsche Glasfaser bietet Kunden, die digital über unsere Website einen DG professional Tarif buchen, einen exklusiven Online Bonus. Die Höhe des Bonus richtet sich wie folgt nach der Tarifauswahl:
DG professional 1000 = 100 € Online Bonus (inkl. 19% MwSt.)
DG professional 600 = 60 € Online Bonus (inkl. 19% MwSt.)
DG professional 300 = 30 € Online Bonus (inkl. 19% MwSt.)
Dieses Rechnungsguthaben wird mit monatlich wiederkehrenden Rechnungsbeträgen ab der ersten Rechnung ab Vertragsbeginn verrechnet. Die Verrechnung erfolgt automatisch, bis das Guthaben vollständig aufgebraucht ist. Das Guthaben kann nicht ausgezahlt werden und verfällt, wenn der Vertrag, für den das Guthaben abgeschlossen wurde, beendet wurde.
Deutsche Glasfaser schafft in Ihrem Ort eine komplett neue digitale Infrastruktur und informiert Sie schriftlich über den Baubeginn. Neben den ersten Arbeiten in den Straßen finden parallel Hausbegehungen durch unseren Baupartner statt. Die entsprechenden Baumaßnahmen beginnen am Glasfaser-Verteiler (PoP) und arbeiten sich von dort aus in die einzelnen Straßen und zu den Gebäude vor. Sind die Bauarbeiten abgeschlossen, kommt ein Monteur unseres Baupartners zu einem vereinbarten Termin in Ihr Unternehmen, um Ihren Glasfaser-Anschluss zu aktivieren.
Da die erste Ausbauphase in Ihrem Ort bereits abgeschlossen und das Glasfasernetz verlegt ist, kann ein Nachanschluss i. d. R. innerhalb von 12 Wochen stattfinden. Wie lang der Anschluss aber tatsächlich dauert, kommt auf verschiedene Faktoren an, wie etwa die Gebäudebegehung, die Bausituation bei Ihnen vor Ort und die Verfügbarkeit unserer Baupartner.
Nein, in der Regel wird das Glasfaser-Kabel zum Gebäude mithilfe einer sogenannten Erdrakete verlegt. Dadurch können Einfahrten, Vorgärten und Parkplätze untertunnelt werden, ohne dass aufwendige Grabungen nötig werden. Auch innerhalb der Immobilie ist die Verkabelung meist ohne größere Baumaßnahmen möglich, da oftmals auf vorhandene Kabelschächte zurückgegriffen werden kann. In jedem Fall finden wir für Ihre individuelle Bausituation eine geeignete Lösung, um jede Räumlichkeit mit einem Glasfaser-Anschluss auszustatten. Dazu werden alle baulichen Details bei der Hausbegehung sorgfältig mit Ihnen besprochen.
Wenn Sie als Mieter den Glasfaseranschluss nutzen möchten, beauftragen Sie ein Glasfaserprodukt bei Deutsche Glasfaser. Voraussetzung für die Installation des Anschlusses ist jedoch, dass der Eigentümer sein Einverständnis in Form des Gestattungsvertrags gibt. Nach Ihrer Bestellung können Sie diesen bei uns telefonisch anfragen und vom Eigentümer unterzeichnet, einreichen.
Einen Glasfaser-Anschluss in Ihrem eigenen Gebäude beauftragen Sie ganz einfach, indem Sie einen Vertrag über ein Glasfaserprodukt online abschließen. Außerdem geben Sie Deutsche Glasfaser die Erlaubnis in Form der Grundstückseigentümererklärung, dass die Verlegung des Kabels auf Ihrem Grundstück bis in Ihr Gebäude vorgenommen werden darf. Die Grundstückseigentümererklärung können Sie nach Ihrer Bestellung telefonisch bei uns anfragen.
Um die jeweiligen Verträge müssen Sie sich als Vermieter keine Gedanken machen – die Mieter gehen das Vertragsverhältnis direkt mit uns ein. Um den Glasfaser-Anschluss an Ihr Gebäude zu ermöglichen, müssen Sie lediglich einen Gestattungsvertrag unterschreiben. Dieser erlaubt uns den Anschluss Ihrer Immobilie an unser Glasfasernetz. Im Falle eines Auszugs bleibt der Glasfaser-Anschluss bestehen und kann vom Nachmieter genutzt werden. Auf diese Weise kommen in Zukunft Generationen von Mietern in den Genuss des Highspeed-Internetanschlusses – und Sie steigern langfristig den Wert Ihrer Immobilie.
Wenn Sie einen laufenden Telefonvertrag haben, können Sie trotzdem gerne schon einen Vertrag mit uns abschließen. Ihr Telefon-Anschluss wird erst nach Ende der Restvertragslaufzeit bei Ihrem bisherigen Anbieter übernommen. Wenn Sie Ihre alten Telefonnummern behalten möchten, kündigen wir Ihren bestehenden Telefonvertrag. Sobald eine bestehende Rufnummer gekündigt ist, wird diese am Tag der „Telefonieaktivierung“ aufgeschaltet. Ihre Rufnummern werden Ihnen dann übergangslos zur Verfügung stehen und Sie können direkt weitertelefonieren.
Wissensdurst? Erfahren Sie mehr zum Thema Glasfaser

